Arbeitskreis Jugend & Medien

Workshop für #webcoaches – Mehr Wissen, mehr Methoden, mehr Wirkung!

Du bist #webcoach und willst noch mehr wissen? Und neue Methoden kennenlernen, die du direkt in deiner Schule einsetzen kannst?

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Sergej Klein werfen wir einen Blick auf aktuelle, wichtige Themen rund um digitale Medien – und zeigen dir, wie du sie spannend und verständlich an andere weitergeben kannst.

Worum geht’s?‘
Bei der Anmeldung kannst du mitbestimmen, was dich interessiert! Diese Themen stehen zur Auswahl:

Künstliche Intelligenz & Deepfakes
Fake News & Verschwörungserzählungen
Diskriminierung & extremistische Inhalte in Chatgruppen
Und: Du kannst eigene Themenvorschläge einbringen!

Was du mitnimmst

Hintergrundwissen zu aktuellen Medienthemen
Coole Methoden für deine Arbeit als #webcoach
Austausch mit anderen #webcoaches
Inspiration für neue Aktionen an deiner Schule

Wann & wo?

Ort: Digitallabor im Medienzentrum Landkreis Harburg, Peperdieksberg 1, 21218 Seevetal
Datum: 17.05.2025
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Die Plätze sind begrenzt – also melde dich am besten direkt an und sag uns, welche Themen du spannend findest!

Dieser Workshop wird organisiert von der Kreisjugendpflege des Landkreises Harburg, in Kooperation mit der Reso Fabrik e.V. und der Polizeiinspektion Harburg sowie weiteren Partnern des Arbeitskreises Jugend & Medien.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Teilnahme am Workshop
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 15
Das "Teilnahme am Workshop"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

17 Mai 2025

Uhrzeit

13:00 - 17:00

Standort

Medienzentrum Landkreis Harburg
Medienzentrum Landkreis Harburg, Peperdieksberg 1, Peperdieksberg 1, 21218 Seevetal
ANMELDEN
QR Code